Halsschmuck aus Korallen- oder Achaten gefertigt, gehörte zur zeremoniellen Ausstattung einer jeden hochrangigen Person. Obwohl vorrangig dem König oder der Königinmutter vorbehalten, wurden besonders ein- oder zweisträngige Korallenketten vom König an hohe Würdenträger verliehen. (MVD, S. D.)
Koralle;Achat;Jaspis;Schnur
11,5 x 5,5 x 0,9 cm|U: 20 cm (lt. Ausst. Kat. MVD, 2006)
H: 11,5 cm
W: 5,5 cm
X: 0,9 cm
MASSETABEINHEITGEWICHT_IDWeight Sammlung Arthur Baessler; SES Benin-Objekte; William D. Webster, London; SES Dossier Benin-Objekte, Überlieferung an die Kontaktstelle für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten
Koralle, Achat, Jaspis, greschliffen, durchbohrt, auf Schnur gefädelt
durchbohrt;geschliffen;gefädelt
Federal Republic of Nigeria;Benin City
Collector/Previous-ownerPrior Source Arthur Baessler, Berlin, purchased from William D. Webster, London, in 1899
Schenkung 1899 von Arthur Baessler, Berlin
unbekannt;Baessler, Arthur;Webster, William Downing
Acquisition-DetailsProvenance Donated by Arthur Baessler, Berlin
William D. Webster, London (bis 1899); Arthur Baessler, Berlin (erworben 1899 von William D. Webster, bis 1899)
Herstellung;Provenienz;Provenienz
Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen - Museum für Völkerkunde Dresden
Arthur Baessler, 1857-1907, German Ethnologist and Athropologist;
William Downing Webster, 1868-1913, English Dealer and Collector of Ethnographica
BIBLIOGRAPHIEBibliography Silvia Dolz: Schätze aus Afrika: Benin. Die Schenkung Baessler [Ausst.Kat.]. Dresden, 2006
Ausst. Kat. MVD, 2006, S. 27 u. Abb. 86
LIT_LITERATURBibliography Deimel 2006 [Schätze aus Afrika, ...]
Übernahme Altdaten|Region original: Großregion => Westafrika; Land => Nigeria; Gebiet => Benin|Ethnie original: kein Eintrag|Region bei Datenübergabe: Afrika>Westafrika>Nigeria>Benin
12351_4_Kette_Benin; 12351_1
Hersteller;Schenker;Händler
12797488;12106249;12821279
Halsschmuck;Kette ;Schmuck