19th century commissioned from the Royal Bronze-casting Guild (Igun Eronmwon) by the Royal Palace of Benin; by descent to Oba Ovonramwen (Ovonramwen Nogbaisi, b. about 1857 - d. about 1914; r. 1888 - 1897); 1897, probably looted from the Royal Palace during the British military occupation of Benin; [...]; until 1931, Han Coray; 1931-1940, Schweizerische Volksbank; 1940, Völkerkundemuseum der Universität Zürich; since 1940 Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen
C 3166_131
Coray Nr. BM 7
Nigeria Benin
Gürtelmaske 19. Jahrhundert. (?)
Bronze
solche Masken (insbesondere auch Leopardenmasken) wurden von den Hofleuten am Gürtel getragen
13, 5 cm hoch
Das Königreich Benin wurde in Nigeria von den Edo gegründet.
Gürtelmaske in Form eines Trophäenkopfes
Würdenträger am Königshof von Benin trugen als Auszeichen seitlich am Hüfttuch angebrachte Menschen- oder Tiermasken.
Gelbguss patiniert
Benin / Nigeria; 19. Jahrhundert
Gürtelmaske in Form eines
Trophäenkopfes
Gelbguss patiniert
Nigeria, Königreich Benin, Edo
19. Jahrhundert
Ankauf Coray, 1940
Würdenträger am Königshof von Benin trugen als Auszeichnung seitlich am Hüft-tuch angebrachte Menschen- oder Tiermasken.